Sereact stattet Roboter sowohl mit visuellen als auch mit motorischen Fähigkeiten aus. Dadurch können sie ihre Umgebung wahrnehmen und intelligente Strategien entwickeln, um Objekte physisch zu manipulieren.
Hocheffiziente KI-Vorhersagen.
Deutlich beschleunigte Bewegungsplanung und Kollisionsvermeidung.
Hervorragende Roboterleistung mit einer Geschwindigkeit von unter 2 Sekunden pro Pick.
Detaillierte Wahrnehmung und Analyse der Situation und der Objekte.
Selbstständiges Finden geeigneter Lösungsstrategien, selbst für unbekannte Probleme.
Mit unserem einzigartigen Ansatz verbinden wir die fortschrittlichen Fähigkeiten unserer KI-Technologie mit einer unvergleichlichen User Experience.
PickGPT kombiniert die Leistungsfähigkeit von Large Language Models mit den Computer Vision Modellen von Sereact. Das Transformer model ermöglicht es den Benutzern, den Robotern Anweisungen und Rückmeldungen per Sprach- oder Textbefehl zu geben. Dadurch wird die Bedienung des Roboters zu einer intuitiven Aufgabe für alle Ihre Mitarbeitenden, unabhängig von deren Vorkenntnissen.
Mehr erfahrenNatürliche Kommunikation zwischen menschlichen Bedienern und Robotern und nahtlose Anbindung an WMS.
Objekten-Identifizierung in Echtzeit auf Grundlage des visuellen Erscheinungsbildes und der Interpretation von Textinformationen.
Anomalie-Detektion und Aussortieren von beschädigten Artikeln als zusätzliche Qualitätssicherungsmaßnahme.
Mit Sereact können Ihre Roboter vom ersten Tag an voll produktiv arbeiten. Auf Grundlage der während des Einsatzes gesammelten Daten wird die Leistung anschließend kontinuierlich optimiert.
Die Software wird durch eine leistungsstarke Simulationsumgebung unterstützt, die den Roboterarm darauf trainiert, die räumlichen und physikalischen Nuancen jeder möglichen realen Umgebung zu verstehen. Dadurch ist der Roboter sofort voll einsatzfähig und kann jedes Objekt zuverlässig picken – ohne weiteres Training oder Teach-in.
Das System sammelt während des Einsatzes Daten aus der realen Welt und wertet diese aus, um die Pick Performance kontinuierlich zu optimieren. Auf diese Weise können für jede Pick-Situation die erfolgsversprechendsten Manipulationsstrategien oder Objekt-Greifer-Matches ermittelt werden.
Sereact ist mit verschiedensten Hardwarekomponenten kompatibel. Daher können wir ein System zusammenstellen, das perfekt auf Ihren spezifischen Anwendungsfall zugeschnitten ist.
Dank des proprietären Robotik-Frameworks kann die Sereact AI-Software problemlos eine Vielzahl von Robotern ansteuern. Wir bieten Lösungen für Industrieroboter wie ABB, Yaskawa oder Kuka, die sich durch hohe Robustheit und Entnahmegeschwindigkeit auszeichnen. Kollaborative Roboter wie UR oder Fanuc eignen sich hingegen vor allem für Arbeitsbereiche, die von Mensch und Maschine gemeinsam genutzt werden.
Je nach Pick-Objekten können unterschiedliche Greifer erforderlich sein. Die Sereact AI Software kann nicht nur alle gängigen Greifertypen ansteuern, sondern auch optimale Objekt-Greifer-Matches ermitteln. Das Portfolio umfasst zum Beispiel verschiedene Sauggreifer, Zweifingergreifer oder Nadelgreifer. Darüber hinaus ist es möglich, zwischen den Greifertypen über Greiferwechselsysteme oder Hybridgreifer zu wechseln.
Erweitern Sie unser System ganz einfach mit Qualitätssicherungs-maßnahme wie Barcode-Scanning. Damit kann einerseits sichergestellt werden, dass die richtige Ware verarbeitet wurde, aber auch vorgelagerte Schritte können auf diese Weise überprüft werden. Da der Kommissionierprozess effizient bleiben soll, muss die Code-Erkennung auch bei hohen Geschwindigkeiten während der Bahnbewegungen erfolgen. Beim Inline-Scanning werden mehrere Scanner mit geeigneten Roboterposen kombiniert, um Objekte ohne Zeitverlust 'on the fly' zu scannen.